Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Unser KundenServiceCenter ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. 

Unsere BLZ & BIC
BLZ70052060
BICBYLADEM1LLD
Details

Stille Helden


Viele Bürgerinnen und Bürger setzen sich freiwillig, ehrenamtlich und selbstlos für andere ein. Im Kleinen, bei der persönlichen Hilfe für einen Nachbarn oder auch im Größeren, mit der Übernahme von Funktionen und Ämtern in gemeinnützigen Vereinen und Organisationen.

Sie wollen Menschen helfen, Trost spenden und sich für die Allgemeinheit engagieren. Unser Gemeinwesen wäre ohne die Millionen von Ehrenamtlichen nicht vorstellbar. Über 30 % der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland engagieren sich freiwillig.

Um das ehrenamtliche Engagement mit einzelnen Beispielen zu würdigen, verleihen der Landkreis Landsberg am Lech, das Landsberger Tagblatt und die Sparkasse Landsberg-Dießen jeden Monat gemeinsam den Preis „Stille Helden“, der mit jeweils 1.000 Euro dotiert ist. Mit dieser Auszeichnung soll verdienten Menschen Dank und Anerkennung ausgesprochen werden.


Teilnehmen ist einfach.


Für die Aktion „Stille Helden“ können alle ehrenamtlich engagierten Menschen im Landkreis Landsberg am Lech, unabhängig von Alter, Geschlecht und Art der Aktivität (Sport, Soziales, Kirche, Integration, Schule usw.) sowie Dauer der bisher erbrachten ehrenamtlichen Leistung vorgeschlagen werden. Das Ehrenamt kann innerhalb eines Vereins erfolgen oder unabhängig von einem Verein oder einer anderen Organisation aus­geübt werden. Vorschlagsberechtigt ist jeder. Auch Eigenbewerbungen sind möglich.

Sie wissen, wen Sie als „Stillen Helden“ vorschlagen wollen? Dann füllen Sie gleich hier das Bewerbungs­formular aus. Alle eingereichten Vorschläge werden zentral im Landratsamt Landsberg am Lech gesammelt und verwaltet.

„Stille Helden“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i